• Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Rss
  • Mail
Konstanze Quirmbach | LifeCoaching
  • Start
  • LifeCoaching
    • LifeCoaching
    • AchtsamkeitsCoaching
    • – Achtsamkeit entdecken
    • Selbstverwirklichung
    • AffirmationsCoaching
    • – Affirmationen nutzen
  • AuszeitCoaching
  • Shop
    • Shop
    • Ich bin da – Buch und Poster
    • Ich bin da – Affirmationskarten
    • Geschenkte Momente, Gedichte
    • Persönlichkeit wagen
    • Ab heute lasse ich mein Glück zu
    • Tagebücher
    • Onlinekurse
  • Newsletter
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter Archiv
  • Blog
  • Seelennahrung
    • Seelennahrung
    • Gedichte zum Nachspüren
    • Tageszitat | Lebensweisheiten
    • Zufallsaffirmationen
    • Achtsamkeits-Meditationen
  • Menü Menü

Schöner Rückzug und der Mut zu schwierigen Gefühlen

Newsletter "Persönlichkeit wagen"

„Ein schöner Rückzug ist ebensoviel wert als ein kühner Angriff.“
(Baltasar Gracián y Morales, 1601 – 1658, spanischer Jesuit, Moralphilosoph und Schriftsteller)

Der Mai ist gekommen, der Wonnemonat hat begonnen. Wir erwarten die schönste Zeit des Frühlings: Blumen, Schmetterlinge, zartes Grün, Wachstum überall – der Mai ist eine Zeit, sich dem überall beginnenden Leben zu öffnen, das spüren und wissen wir. Doch für mich persönlich fühlt es sich irgendwie an diesem 1. Mai nicht so an. Ich möchte nicht „kühn“ sein und das Leben in Angriff nehmen. Ich möchte mich eher „schön“ zurückziehen, auf eine stille Seite des Lebens.

Frühling

Ja zum Leben!

Ich trage ein Armband auf dem steht: „Ich sag JA zum Leben!“ – doch das ganze Ja will mich in der letzten Zeit nicht erreichen, irgend etwas in mir hindert mich, es zu umarmen. Vorschnelle Gedanken, die sich über dieses leise Nein in mir ärgern wollen und die mir einreden, das könne doch gar nicht sein, dass ich so fühle, schiebe ich weg. Nein, ich möchte das noch diffuse Gefühl nicht verdrängen, möchte es nicht klein machen, ignorieren oder nicht wahrhaben wollen. Schließlich ist es nun mal da und ich entscheide mich deshalb, neugierig zu verfolgen, was sich aus diesem Gefühl entwickelt. Auch das ist schließlich eine Art, Ja zum Leben zu sagen, oder? Ich merke, wie ich mich innerlich zurückziehe und bewusst beobachte, was passiert, während ich weiterhin das tue, was ich sonst auch tue. Ich will nichts werten und mir nichts einreden, sondern ich möchte den Gefühlen in mir Platz machen, ohne ihnen eine Richtung vorzugeben.

Mut zu schwierigen Gefühlen

In der Beschreibung meines Blogs habe ich vor vielen Jahren geschrieben: „Der Mut und die Fähigkeit, das eigene Wesen zur Entfaltung zu bringen, ist Grundlage aller persönlichen Entwicklung.“ Und wieder einmal mehr wird mir bewusst, dass es schon eine Menge Mut braucht, jener Seite oder jenen Seiten meines Wesens Platz einzuräumen, die sich nicht vordergründig lebensbejahend zeigen. Ich fühle mich verletzlich, vielleicht sogar ein wenig traurig, hilflos, angreifbar, dünnhäutig. So ist das. Ich will es nun spüren – ohne in die Zukunft zu denken oder zu analysieren, warum und wieso. Gründe gibt es immer viele, wenn man zu suchen beginnt. Doch mein einziges Bedürfnis ist es im Moment, einfach zu spüren, wie mich das ausfüllt – sprichwörtlich körperlich, von der Kehle über die Schultern zum Herzen, über die Atmung und eine spürbare Irritation meines ganzen Körpers.

Was ich erlebe, so wird mir jetzt bewusst, ist auch eine Form von Aktivität. Da wird etwas in mir ganz lebendig, weil ich ihm den Raum gebe und es wahrnehme, weil ich nicht weg- sondern hinsehe, weil ich es aushalte und bereit bin zu spüren und zu warten, bis es … ich weiß nicht, was passiert. Im Rückzug wird die nächste Bewegung vorbereitet. Innehalten unterstützt mich. Die Gegensätze des Lebens inspirieren mich.

Gegensätze und Wellenbewegungen

Meine Erfahrung gibt mir die Sicherheit, dass alles in Wellenbewegungen verläuft und Gegensätze sich abwechseln. Hochs und Tiefs sind noch immer aufeinandergefolgt, wo Licht ist, ist auch Schatten und so lange sich die Erde um die Sonne dreht, wechseln sich Tag und Nacht ab. Und meine Erfahrung lehrt mich weiter, dass (persönliche) Entwicklung manchmal auch abwartend und zulassend stattfindet, nicht nur gezielt und aktiv. So kann es sein, dass wir uns nach einem Rückzug selbst überraschen mit einem nicht geplanten Ergebnis, das einen Schritt nach vorne bedeutet. Auch das ist Lebendigkeit, und es ist eine Lebendigkeit, zu der ich wieder JA sagen kann.

3. Mai 2016/0 Kommentare/von Konstanze Quirmbach
Schlagworte: Persönlichkeitsentwicklung

Das könnte Dich auch interessieren

Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung
Am Scheideweg Scheidewege – hier entlang, da entlang
Was Sterbende bereuen Östliche Sichtweise und Persönlichkeitsentwicklung
Selbstachtung und Selbstwert Darf’s etwas mehr Selbstachtung sein?
Was Sterbende bereuen Sich selbst mitnehmen
Was Sterbende bereuen "Fünf Dinge, die Sterbende am meisten bereuen."
0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

  • Perfekt sein ist nicht alles
  • Du bist unvollkommen? Das ist perfekt!
  • Shavasana – oder was das Jahresende mit einer Yogasession gemein haben könnte
  • Kerzen im Advent
  • Die leise Stimme Hoffnung
Life Coaching Konstanze Quirmbach
Newsletter abonnieren

Kontakt

Konstanze Quirmbach
Beratung | LifeCoaching
Tonnerrestr. 63
56410 Montabaur

» Kontakt

» Mein Profil

Aktuelles im Blog

  • Perfekt sein ist nicht allesPerfekt sein ist nicht alles2. Februar 2021 - 19:03
  • nicht vollkommenDu bist unvollkommen? Das ist perfekt!1. Februar 2021 - 7:41
  • Jahresende und ShavasanaShavasana – oder was das Jahresende mit einer Yogasession gemein haben könnte31. Dezember 2020 - 12:05

Kostenloses zum Ausprobieren

» Experiment mit Affirmationen

» Schnupperkurs Achtsamkeit

» Achtsamkeits-Challenge

» Achtsamkeitsmeditationen

Service

» Klientenfeedback

» Impressum

» Datenschutzerklärung

» AGB

Newsletter Persönlichkeit wagen
Newsletter Persönlichkeit wagen
© Copyright Konstanze Quirmbach, Beratung und LifeCoaching
  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Rss
  • Mail
Kleine Ehrlichkeiten Ehrlichekit Bedürfnisse Bedürfnisse – was brauche ich wirklich?
Nach oben scrollen