• Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Rss
  • Mail
Konstanze Quirmbach | LifeCoaching
  • Start
  • LifeCoaching
    • LifeCoaching
    • AchtsamkeitsCoaching
    • – Achtsamkeit entdecken
    • Selbstverwirklichung
    • AffirmationsCoaching
    • – Affirmationen nutzen
  • AuszeitCoaching
  • Shop
    • Shop
    • Ich bin da – Buch und Poster
    • Ich bin da – Affirmationskarten
    • Geschenkte Momente, Gedichte
    • Persönlichkeit wagen
    • Ab heute lasse ich mein Glück zu
    • Tagebücher
    • Onlinekurse
  • Newsletter
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter Archiv
  • Blog
  • Seelennahrung
    • Seelennahrung
    • Gedichte zum Nachspüren
    • Tageszitat | Lebensweisheiten
    • Zufallsaffirmationen
    • Achtsamkeits-Meditationen
  • Menü Menü
fotografie und Leben

Was haben Fotografie und Leben gemeinsam?

Persönlichkeitsentwicklung

Wie der Fotograf Bilder festhält, halten wir anderen Augenblicke fest, an die wir uns gerne erinnern. „Life is a moment-to-moment experience“, hörte ich einmal. Der Satz ist mir in Erinnerung geblieben, denn er stimmt für die Fotografie und für das Leben.

Aufmerksamkeit bringt Bewusstheit

Ein bisschen ist das Fotografieren wie neugierig lustvolles Leben: Wir betrachten Dinge. Richten unsere Aufmerksamkeit auf sie. – Das ist so einfach, dass es fast schon peinlich ist. Hinsehen, wahrnehmen. Zum Beispiel den Stift in meiner Hand, während ich schreibe. Das Bild, wie Sie beim Lesen vor Ihrem Bildschirm sitzen. – Lassen Sie den Blick noch weiter schweifen, sehen Sie sich im Raum um. Hier ist ein Bild und dort und da ist noch eins …

Das Ganze besteht aus einzelnen Augenblicken

Es ist der Augenblick, den wir wahrnehmen, ein Ausschnitt der Welt, des Ortes, des Moments, den wir bewusst bemerken, bevor er wieder vorüber ist, und etwas anderes in den Vordergrund tritt. Ein Fotograf hält Leben im Bild fest, wir sammeln Erinnerungen an Augenblicke.

Okay. Aber: Welchen Sinn geben wir dem Ganzen? Was ist die Verbindung zwischen den Dingen, die wir wahrnehmen? Lust oder Unlust zum Aufstehen, der gute Kaffeegeruch, der erste tiefe Atemzug an der frischen Luft, auf uns einstürmende Gedanken, Anforderungen auf der Arbeit, Kontakt mit Menschen, eine Berührung.
Der rote Faden im Leben ergibt sich nicht von alleine, sondern die Enden laufen in einer Person zusammen. Dort entsteht die Sinnhaftigkeit für diesen einzigartigen Menschen.

Weil wir es wahrnehmen, wird es ein Teil von uns

Und doch passt nicht immer alles. Manchmal gelingt nicht, die Fäden zu einem Band zu knüpfen. Manchmal lässt sich der Sinn eines Augenblickes nicht erkennen. Doch selbst dann ist das, was geschieht, Teil unseres Lebens geworden – weil wir es wahrgenommen haben.

Eines fernen oder nahen Tages sehen wir das Ergebnis. Wir haben durch unser Leben etwas geschaffen, haben einzigartige Momente erlebt, haben unseren unverwechselbaren Beitrag geleistet. Darin liegt Kraft und Schönheit. Das sind die Augenblicke, die unser Leben dokumentieren, an die wir uns erinnern.

Die Einzigartigkeit des Fotografen

Der Fotograf dokumentiert Leben, indem er Bilder festhält. Darin ist auch seine persönliche Einzigartigkeit zu erkennen, denn niemand hat jemals den gleichen Blick, jeder sieht anders. Und das ist wirklich gut so.

Lesen Sie den inspirierenden Aufsatz von Paul Graham: a href=“http://www.americansuburbx.com/2009/07/theory-paul-graham-photography-is-easy.html“ title=“hotography is easy“ target=“_blank“>Photography is easy. Photography is difficult.

8. November 2010/0 Kommentare/von Konstanze Quirmbach
Schlagworte: Achtsamkeit, Aufmerksamkeit, Augenblick, Bewusstheit, Sinn, wahrnehmen

Das könnte Dich auch interessieren

Innere Balance 10 Schritte Achtsamkeit
Auf der Suche Auf der Suche nach glücklichen Augenblicken
Auf's neue Jahr Jetzt erst recht! Gedanken zum Jahreswechsel
Stress Natur – Schönheit – Dankbarkeit
achtsame Wahrnehmung Achtsamkeitsbasierte Selbstwahrnehmung
Stress Mit Achtsamkeit und Atempausen Stress loswerden
0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

  • Perfekt sein ist nicht alles
  • Du bist unvollkommen? Das ist perfekt!
  • Shavasana – oder was das Jahresende mit einer Yogasession gemein haben könnte
  • Kerzen im Advent
  • Die leise Stimme Hoffnung
Life Coaching Konstanze Quirmbach
Newsletter abonnieren

Kontakt

Konstanze Quirmbach
Beratung | LifeCoaching
Tonnerrestr. 63
56410 Montabaur

» Kontakt

» Mein Profil

Aktuelles im Blog

  • Perfekt sein ist nicht allesPerfekt sein ist nicht alles2. Februar 2021 - 19:03
  • nicht vollkommenDu bist unvollkommen? Das ist perfekt!1. Februar 2021 - 7:41
  • Jahresende und ShavasanaShavasana – oder was das Jahresende mit einer Yogasession gemein haben könnte31. Dezember 2020 - 12:05

Kostenloses zum Ausprobieren

» Experiment mit Affirmationen

» Schnupperkurs Achtsamkeit

» Achtsamkeits-Challenge

» Achtsamkeitsmeditationen

Service

» Klientenfeedback

» Impressum

» Datenschutzerklärung

» AGB

Newsletter Persönlichkeit wagen
Newsletter Persönlichkeit wagen
© Copyright Konstanze Quirmbach, Beratung und LifeCoaching
  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Rss
  • Mail
Dorothee Sölle – Ein herzinfarkt Neubeginn Stark sein Worin sind wir stark? Welche Tugenden besitzen wir?
Nach oben scrollen