• Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Rss
  • Mail
Konstanze Quirmbach | LifeCoaching
  • Start
  • LifeCoaching
    • LifeCoaching
    • AchtsamkeitsCoaching
    • – Achtsamkeit entdecken
    • Selbstverwirklichung
    • AffirmationsCoaching
    • – Affirmationen nutzen
  • AuszeitCoaching
  • Shop
    • Shop
    • Ich bin da – Buch und Poster
    • Ich bin da – Affirmationskarten
    • Geschenkte Momente, Gedichte
    • Persönlichkeit wagen
    • Ab heute lasse ich mein Glück zu
    • Tagebücher
    • Onlinekurse
  • Newsletter
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter Archiv
  • Blog
  • Seelennahrung
    • Seelennahrung
    • Gedichte zum Nachspüren
    • Tageszitat | Lebensweisheiten
    • Zufallsaffirmationen
    • Achtsamkeits-Meditationen
  • Menü Menü
Optimismus, Achtsamkeit, Enthusiasmus, Menschlichkeit

Optimismus, Achtsamkeit, Enthusiasmus, Menschlichkeit

Persönlichkeitsentwicklung

Glück bringende Schätze schlummern in unserer menschlichen Natur. Erwecken wir sie zum Leben, öffnen wir weit die Tür zu tiefer, persönlicher Zufriedenheit.
Alle Schätze, die glücklich machen, liegen in uns selbst versteckt. Auf diesen Schwerpunkt konzentriert sich vor allem die Positive Psychologie. Ihr Augenmerk liegt nicht auf der beschädigten Seele, sondern auf jenen Tugenden und Charaktereigenschaften, die die menschliche Seele beflügeln und deshalb Glücksgefühle und Zufriedenheit auslösen.

Mut zum Leben

Es ist uns sicher allen bewusst, dass es eine Menge verschiedener Zutaten sind, die den „Mix“ Lebensmut kräftig und stark machen – so stark, dass er auch intensive Wirkungen entfalten kann. Der Mix lässt sich leider nicht ganz so einfach schlucken wie ein Gläschen Wein am Abend. Aber kaum rinnt der erste Tropfen durch die Kehle – besser gesagt bis in die Seele – wird etwas Wohltuendes spürbar. Eine geheimnisvolle Kraft nährt das Selbstbewusstsein und macht Lust auf den nächsten Tropfen. Welche Zutaten gehören in den himmlischen Mix, der uns das Glück auf Erden verspricht?

Mut zum Leben
Optimismus: Hoffnung trägt

Hoffnung stirbt zuletzt. Alle Völker leben immer von der Hoffnung auf eine Zukunft, die noch besser ist als die Gegenwart. Hoffnung auf Liebe, auf Reichtum, auf Erfüllung. Hoffnung auf einen annehmenden Blick, ein anerkennendes Wort, ein innig gespürtes Gefühl. Hoffnung auf das, was der Tag bringt. Hoffnung betrifft alle Lebensbereiche und ist mit Vertrauen verknüpft: Ich vertraue darauf, dass mir die richtigen Dinge begegnen und bringe die Bereitschaft mit zu erkennen, welches Potenzial für mich darin liegt. Ich bringe die Offenheit mit, vom Leben zu lernen, etwas Neues zu erleben, im Alltag ein Abenteuer zu sehen. Positiv zu denken, das ist das Salz in der Suppe des Optimismus.

Achtsamkeit: bewusst leben

Vielleicht gehören Sie zu den glücklichen Menschen, die einen Morgenspaziergang mit ihrem Hund machen können, bevor sie zur Arbeit gehen. – Ruhe am Morgen ist ein Geschenk. Sie erlaubt loszulassen. Den Blick schweifen zu lassen. Das Schöne wahrzunehmen. Durchzuatmen. Sie erlaubt ein Stück Meditation: Ein ruhiger Geist ist fokussiert. Eine morgendliche Körperreise, bewusstes Aufwachen, frische Luft, ein Spaziergang oder Lauf, Yoga, Meditation, Tagebuch schreiben, eine Tasse Kaffee oder Tee bewusst genießen – welches Mittel Sie auch bevorzugen – von einem achtsamen, bewussten Start in den Tag profitieren Sie. Sie sind zentriert und im Kontakt mit sich selbst. Auf dieser Grundlage können Sie gut für sich und Ihre Vorhaben einstehen.
Nehmen Sie diese Achtsamkeit mit in Ihren Tag. Nehmen Sie sich ab und zu eine Minute (oder zwei bis drei) Zeit, dorthin zurückzukehren, nur um in sich hineinzuspüren. Lassen Sie sich dabei von Ihrem Atem führen – einatmen, ausatmen – bis Sie die Wärme des Atems beruhigend in sich spüren. – Einatmen, ausatmen. – Diese wirksame Übung bringt Sie in Verbindung mit Ihrem Inneren. Sie ist zu jeder Zeit durchführbar und von Mal zu Mal intensiver und damit erfolgreicher.

Enthusiasmus: neugierig bleiben

optimismusMit Begeisterung zu leben ist der Tropfen, der das Fass der Lebensfreude zum Überlaufen bringen kann. Nichts hält mehr unsere Fähigkeiten und Lebensgeister zurück, wenn wir gerne tun, was wir tun. Im Zustand des Flow nehmen wir nur wahr, was wir tun. Zeitlos leben wir den Augenblick, sind eins mit ihm und allem, was gerade geschieht. Flow kann sich bei allem einstellen, das wir meditativ oder mit großem Interesse tun. Nichts lenkt uns ab, wir sind präsent und geben uns dem Prozess hin. Hingabe – ein altmodisches Wort, das aber zum Ausdruck bringt, um welche innere Haltung es geht: Sind wir mit Hingabe bei unserer Arbeit, fühlen wir uns glücklich. Manche bezeichnen das dann nicht als Arbeit, sondern als Spaß.

Menschlichkeit: Gefühl zulassen

Menschlichkeit ist das Kernstück. Begegnen wir anderen mit Achtung und Respekt, erleben wir diese Gefühle auch in uns selbst. Umgekehrt trifft das genauso zu: Werden wir mit Anerkennung behandelt, fühlen wir uns selbst besser und wertvoller. Spiegelneuronen sorgen für eine stumme Verständigung auf einer gefühlsmäßigen Ebene. Sie lassen uns mit anderen Menschen fühlen, während andere auch unser Gefühl spüren. Es gehört nicht viel dazu. So reicht vielleicht zuweilen ein Lächeln, eine anerkennende Bemerkung, eine annehmende Geste, die Bereitschaft zu vertrauen. Go first – seien Sie zuerst dort, wo Sie Ihr Gegenüber auch sehen möchten.

Aus diesen vier Grundeigenschaften – Optimismus, Achtsamkeit, Enthusiasmus, Menschlichkeit – kann sich großer innerer Reichtum entwickeln. Optimistisch, achtsam, begeistert und menschlich zu sein, heißt den Schatz in sich entdecken und jedes Mal eine Tür zu einem bewussten, sinnvollen und zufriedenen Leben zu öffnen.

Der Beitrag gefällt Ihnen? Gerne dürfen Sie den Text kopieren und mit Angabe der Quelle – Name des Blogs und Verlinkung zu diesem Beitrag – in Ihrem Blog veröffentlichen.
Oder einfach den Beitrag tweeten/retweeten. Danke

10. September 2011/0 Kommentare/von Konstanze Quirmbach
Schlagworte: Achtsamkeit, Bewusstheit, Enthusiasmus, Menschlichkeit, Wahrnehmung

Das könnte Dich auch interessieren

fotografie und Leben Was haben Fotografie und Leben gemeinsam?
Im Herzen steckt der Mensch Im Herzen steckt der Mensch
Ehrlichekit Kleine Ehrlichkeiten
Stress Mit Achtsamkeit und Atempausen Stress loswerden
Stress Strategie: Dankbarkeit
Stress Ich kann auch anders!
0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

  • Perfekt sein ist nicht alles
  • Du bist unvollkommen? Das ist perfekt!
  • Shavasana – oder was das Jahresende mit einer Yogasession gemein haben könnte
  • Kerzen im Advent
  • Die leise Stimme Hoffnung
Life Coaching Konstanze Quirmbach
Newsletter abonnieren

Kontakt

Konstanze Quirmbach
Beratung | LifeCoaching
Tonnerrestr. 63
56410 Montabaur

» Kontakt

» Mein Profil

Aktuelles im Blog

  • Perfekt sein ist nicht allesPerfekt sein ist nicht alles2. Februar 2021 - 19:03
  • nicht vollkommenDu bist unvollkommen? Das ist perfekt!1. Februar 2021 - 7:41
  • Jahresende und ShavasanaShavasana – oder was das Jahresende mit einer Yogasession gemein haben könnte31. Dezember 2020 - 12:05

Kostenloses zum Ausprobieren

» Experiment mit Affirmationen

» Schnupperkurs Achtsamkeit

» Achtsamkeits-Challenge

» Achtsamkeitsmeditationen

Service

» Klientenfeedback

» Impressum

» Datenschutzerklärung

» AGB

Newsletter Persönlichkeit wagen
Newsletter Persönlichkeit wagen
© Copyright Konstanze Quirmbach, Beratung und LifeCoaching
  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Rss
  • Mail
Verzeihen und vergeben Verzeihen und vergeben Selbstbewusstsein Was sind Sie sich wert? – Sechs Tipps für mehr Selbstwert
Nach oben scrollen