• Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Rss
  • Mail
Konstanze Quirmbach | LifeCoaching
  • Start
  • LifeCoaching
    • LifeCoaching
    • AchtsamkeitsCoaching
    • – Achtsamkeit entdecken
    • Selbstverwirklichung
    • AffirmationsCoaching
    • – Affirmationen nutzen
  • AuszeitCoaching
  • Shop
    • Shop
    • Ich bin da – Buch und Poster
    • Ich bin da – Affirmationskarten
    • Geschenkte Momente, Gedichte
    • Persönlichkeit wagen
    • Ab heute lasse ich mein Glück zu
    • Tagebücher
    • Onlinekurse
  • Newsletter
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter Archiv
  • Blog
  • Seelennahrung
    • Seelennahrung
    • Gedichte zum Nachspüren
    • Tageszitat | Lebensweisheiten
    • Zufallsaffirmationen
    • Achtsamkeits-Meditationen
  • Menü Menü
zeit für eine Auszeit

Wann ist Zeit für eine Auszeit?

Persönlichkeitsentwicklung

Sind Sie ein zielstrebiger Mensch? Setzen Sie sich Ziele, die Ihren Werten entsprechen? Richten Sie Ihr Verhalten und Ihre Handlungsweisen so aus, dass Sie diese Ziele erreichen?

Viele von uns machen das so. Wir planen unseren Tag, unser Jahr, unser Leben; wir planen Alltag, Beruf, Beziehung, Freizeit, Karriere, Urlaub. Irgendwann leben wir nur noch nach Plan. Im Scheuklappenmodus. Im Wechsel zwischen Erfolgsgefühlen (Ziel erreicht!!!), Versagensgefühlen (leider nicht geschafft:-() und Enttäuschung. In der getriebenen, ehrgeizigen, bewusst zielstrebigen Umsetzung von Lebensplänen vergessen wir manchmal, nach der Erfüllung zu fragen: Erfüllt uns das, was wir tun und einmal geplant haben, noch mit Freude, mit Sinn, mit Zufriedenheit?

Entwicklung geschieht

Jede Erfahrung verändert und jede Person entwickelt sich daher unentwegt weiter. Das geschieht ohne unser weiteres Zutun, im Hintergrund, ganz unbewusst. Körper und Psyche verarbeiten Erfahrungen und das ist der Teil von Persönlichkeitsentwicklung, der sich unserem Einfluss entzieht. So ist es dann auch ziemlich normal und nachvollziehbar, dass die Pläne von früher nicht mehr dem Menschen von heute entsprechen.
Zeit für eine Auszeit

Es ist erlaubt, Pläne zu ändern

Auch Lebenspläne dürfen umgestoßen und neu aufgestellt werden. Viele warten damit leider viel zu lange, z.B. bis zur Erschöpfung, zur Selbstaufgabe, zum Burnout, zur schweren Krankheit. Sie glauben, weitermachen zu müssen und nicht aufgeben zu können, was sie sich erarbeitet haben; sie glauben, nicht noch einmal von vorne beginnen zu können. Oft bewerten sie sich als Versager, anstatt ihren Mut zu bewundern, den der Entschluss, ein authentisches Leben zu führen, zeigt. Sie verharren aus Loyalität in Verhältnissen, die ihnen längst nichts mehr bedeuten, opfern sich freudlos auf, stehen tapfer, aber lieblos Ihren Mann/Ihre Frau, erfüllen ihren ehemals guten Plan, der sich jetzt nicht mehr gut anfühlt.

Bewusst innehalten

Berthold Brecht sagt: „Wer A sagt, muss nicht auch B sagen.“ Und mir fällt auch noch ein Zitat von dem uralten chinesischen Philosophen Laotse ein, der sagt: „Der Sinn des Lebens ist, sich einfach daran zu erfreuen.“ – Wie nah sind Sie dran an dieser Lebensphilosophie?

Von Zeit zu Zeit, bevor wir den Kontakt zu unserer Lebensfreude verlieren, macht es Sinn, bewusst innezuhalten und nachzufragen, ob die Persönlichkeit, die wir heute sind, noch in die Pläne passt, die wir früher gemacht haben. Mit Brecht stellen wir die Frage, ob wir wirklich B sagen wollen. Und mit Laotse spüren wir nach, ob wir uns noch am Leben erfreuen.

Auszeiten

Wo könnte man besser Antworten finden, als in etwas Abstand zum Alltag, an einem angenehmen Ort in inspirierender Umgebung, in einem Zeitrahmen frei von sonstigen Verpflichtungen, gemeinsam mit Gleichgesinnten. Eine Auszeit vom Üblichen, von Pflicht, von Erwartungen. Eine Auszeit, in der man mit ein wenig Abstand von allem neue Nähe zu sich selbst gewinnt und am Ende mit neuem Mut neue Pläne macht oder alte mit neuer Lebensfreude weiterverfolgt.

Was verändert sich in einer Auszeit?

Ich denke, es verändert sich vor allem der Grad der Bewusstheit unserem Leben gegenüber. Wir wollen nicht mehr unbewusst auf einem einmal eingeschlagenen Weg weiterstolpern, sondern wir wollen genau sehen, wo und wohin wir uns bewegen. Wir nehmen uns Zeit, uns auf unserem Weg umzusehen und fragen uns: In welcher Landschaft bewege ich mich? Mit wem bin ich unterwegs? Wo gerate ich hinein? Wo möchte ich Rast machen? Welchen spannenden Umweg sollte ich nehmen? Was inspiriert meine Reise? Wo will ich ankommen?

Wer bewusst reist, bekommt das volle Ganze mit. Erfreuen wir uns einfach daran, dass wir das Leben ausgestalten dürfen, es auskosten können und unser Potenzial voll ausleben. – Ist es nicht das, was wir erwarten dürfen und auch verdienen?
Beantworten Sie diese Frage für sich selbst. Entscheiden Sie danach, was Sie jetzt brauchen, welche Form der Auszeit zu Ihnen passt und für Sie das Richtige ist, damit Sie Ihre Lebensreise bewusst und freudvoll fortsetzen können. Ich begleite Sie gerne ein Stück des Weges.


Haben Sie viel um die Ohren? Funktionieren Sie mehr als zu leben? Stehen Sie ständig irgendwie unter Strom? Dann ist möglicherweise auch für Sie Zeit für eine Auszeit.Gerne unterstütze ich Sie mit meinem AuszeitCoaching

18. Januar 2017/0 Kommentare/von Konstanze Quirmbach
Schlagworte: Abstand zum Alltag, Auszeit, Bewusstheit, Coaching in Kanada, Coaching in Spanien, Innehalten, Persönlichkeitsentwicklung, Veränderung

Das könnte Dich auch interessieren

auf dem Weg sein Aus Sand gemalte Vergänglichkeit
auf dem Weg sein Affirmationen lösen inneren Dialog aus
auf dem Weg sein Ich kann auch anders!
auf dem Weg sein Glück ist ein Gefühl
Wie schmeckt ein Kuss Wie schmeckt ein Kuss?
auf dem Weg sein Du bist auf deinem Weg!
0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

  • Perfekt sein ist nicht alles
  • Du bist unvollkommen? Das ist perfekt!
  • Shavasana – oder was das Jahresende mit einer Yogasession gemein haben könnte
  • Kerzen im Advent
  • Die leise Stimme Hoffnung
Life Coaching Konstanze Quirmbach
Newsletter abonnieren

Kontakt

Konstanze Quirmbach
Beratung | LifeCoaching
Tonnerrestr. 63
56410 Montabaur

» Kontakt

» Mein Profil

Aktuelles im Blog

  • Perfekt sein ist nicht allesPerfekt sein ist nicht alles2. Februar 2021 - 19:03
  • nicht vollkommenDu bist unvollkommen? Das ist perfekt!1. Februar 2021 - 7:41
  • Jahresende und ShavasanaShavasana – oder was das Jahresende mit einer Yogasession gemein haben könnte31. Dezember 2020 - 12:05

Kostenloses zum Ausprobieren

» Experiment mit Affirmationen

» Schnupperkurs Achtsamkeit

» Achtsamkeits-Challenge

» Achtsamkeitsmeditationen

Service

» Klientenfeedback

» Impressum

» Datenschutzerklärung

» AGB

Newsletter Persönlichkeit wagen
Newsletter Persönlichkeit wagen
© Copyright Konstanze Quirmbach, Beratung und LifeCoaching
  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Rss
  • Mail
Ende und Neuanfang – das Bleiben im Gehen Ende und Neuanfang Universalgenie Achtsamkeit Achtsamkeit: Universalgenie der Persönlichkeitsentwicklung
Nach oben scrollen