Konstanze Quirmbach | LifeCoaching
  • Coaching
    • LifeCoaching
    • AuszeitCoaching
    • WanderCoaching
    • SelbstCoaching – Kurse
      • Optimist werden
      • Denk doch positiv! – Affirmationen
    • Selbstverwirklichung
    • AchtsamkeitsCoaching
      • Achtsamkeit entdecken
    • AffirmationsCoaching
      • Affirmationen nutzen
  • Bücher/Kurse
    • Ich bin da – Buch und Poster
    • Ich bin da – Affirmationskarten
    • Geschenkte Momente, Gedichte
    • Persönlichkeit wagen
    • Ab heute lasse ich mein Glück zu
    • Tagebücher
    • Onlinekurse
  • Blog
  • Seelennahrung
  • Info
    • Über mich
    • Klientenfeedback
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • AGBs – Coaching
    • AGBs – OnlineShop
  • Menü Menü

Viele gute Gründe, sich mit Achtsamkeit zu beschäftigen

Achtsamkeit, bewusst leben

Warum sollte Achtsamkeit ein Teil Ihres Lebens werden? Was bringt Ihnen das?

Die Antwort ist: Es gibt viele gute Gründe, sich mit Achtsamkeit zu beschäftigen. Viele Menschen beginnen mit einer Achtsamkeitspraxis, weil sie ihren Alltag entschleunigen möchten, aus dem Hamsterrad aussteigen und wieder zu sich selbst finden wollen; sie beginnen damit, weil sie sich wünschen, nicht nur zu funktionieren und zu rennen, rennen, rennen, sondern sie wollen wieder genießen und mit ihren Sinnen voll in die Welt eintauchen; sie versprechen sich, dass sie mit Achtsamkeit sich selbst und das Leben wieder besser spüren können und neu zur Besinnung kommen; sie hoffen, ihre Lebendigkeit neu zu entdecken und sie nicht mehr zu verlieren.

Sie verwandelt uns. Leise, fast unmerklich, vorsichtig; in einem Tempo, das niemand vorgibt, sondern das unserem eigenen Lebensfluss entspricht. Vielleicht lassen wir uns zunächst aus gesundheitlichen Gründen darauf ein, doch im Laufe fortschreitendender Übung stellen wir Veränderungen in Bereichen fest, an die wir vorher nicht gedacht haben, wie z.B. unsere Ausstrahlung, unsere Sexualität und Spiritualität. Diese Nebeneffekte sind sehr willkommen und bereichernd. Wer würde sich nicht gerne so verzaubern lassen?

Achtsamkeit

Konzentriert, präsent, friedvoll

Achtsamkeit übt eine einzigartige Anziehungskraft aus. Sie verspricht uns etwas, wonach wir uns alle sehnen: innere Ausgeglichenheit, die sich friedvoll anfühlt. Gelingt es uns, nicht mehr als den Moment und das, was gerade ist, wahrzunehmen, sind wir im ursprünglichen Kontakt mit uns selbst – mit unseren Gedanken, Gefühlen und Bedürfnissen. Wir verstehen uns selbst besser und verstehen deshalb auch andere und die Welt besser.

Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Wir erreichen durch eine achtsame innere Haltung größere Präsenz, im privaten Kontext, im beruflichen Umfeld, bei alltäglichen Aufgaben und im Umgang mit anderen Menschen – gerade auch in besonders stressvollen Situationen. Wir arbeiten konzentrierter, sind leistungsfähiger, selbstbewusster und gleichzeitig verständnisvoller und deutlich entspannter.

Liebevolle Selbstannahme

liebevolles AnnehmenEin wesentlicher Bestandteil aller Achtsamkeitsübungen ist liebevolles Annehmen seiner selbst. Gerade wenn wir meditieren – achtsam den Atem beobachten – dann beginnen unsere Gedanken häufig zu rasen, sich zu überschlagen und zu urteilen. Das wollen wir nicht! Und nun hadern wir mit uns, weil wir abschweifen, nicht den Atem finden und unserer Vorstellung davon, wie es sein soll, nicht genügen.

Und das ist Teil der Übung. Sie beinhaltet, dass wir uns selbst während wir achtsam atmen mit allen Zweifeln und inneren Auseinandersetzungen wahrnehmen und annehmen, alles betrachten und es zulassen – und einfach weiter atmen. Wir nehmen den Moment, jeden Gedanken, jedes Gefühl einfach so an, wie es ist, und geben es wieder frei. Urteilen nicht, halten nicht fest, gehen dem nicht nach, sondern lassen es da sein und vorübergehen.

Achtsamkeit verändert

Unweigerlich, während wir weiter und weiter diese Gelassenheit üben, nehmen wir uns immer mehr selbst an. Wir entwickeln wachsendes Mitgefühl uns selbst gegenüber. Diese Haltung zeigt sich zunehmend auch anderen Menschen gegenüber. Liebevolles Annehmen wird zu einem Grundgefühl, das uns inneren Frieden schenkt und einen Effekt auch auf die Menschen hat, denen wir begegnen und die mit uns zu tun haben.

Es ist keine Übertreibung zu sagen: Achtsamkeit verändert uns. Sie vermittelt uns ein intensives, friedvolles und positives Lebensgefühl, das wir ausstrahlen.

24. Februar 2016
2 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Ein JA zu dir selbst ist ein guter Anfang. Ein Plädoyer für die Selbstliebe
  • Das Gute im neuen Jahr 2022
  • Natur ist Medizin
  • Coaching in der Natur – eine WANDER-fulle Inspiration
  • Neugierig auf Menschen
Life Coaching Konstanze Quirmbach
Ich bin da, Affirmationen

Optimist werden, mit Achtsamkeit und Affirmationen glücklicher leben

Denk doch positiv! Affirmationen machen stark

Dranbleiben!AffirmationsCoaching per eMail

Kontakt

Konstanze Quirmbach
LifeCoaching
Tonnerrestr. 63
56410 Montabaur
Mail: kontakt@konstanze-quirmbach.de

Blog

  • Sag ja zu dir selbstEin JA zu dir selbst ist ein guter Anfang. Ein Plädoyer für die Selbstliebe31. Januar 2022 - 11:39
  • 2022Das Gute im neuen Jahr 20221. Januar 2022 - 13:02
  • Natur ist MedizinNatur ist Medizin2. September 2021 - 9:46

Service

» Impressum

» Datenschutzerklärung

» AGBs Coaching

» AGBs OnlineShop

Newsletter Persönlichkeit wagen
Newsletter Persönlichkeit wagen
© Konstanze Quirmbach | LifeCoaching
  • Facebook
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Rss
  • Mail
Liebevolle SelbstgesprächeSelbstgesprächSitzen und vor sich hinschauenDasitzen und vor sich hinschauen
Nach oben scrollen