Sprich mit dir – in der dritten Person!
bewusst leben, Hirnforschung, Selbstwahrnehmung"Das Wissenschaftlerteam der Michigan State University untersuchte in einer Studie die neuropsychologischen Effekte bei Teilnehmern, die von sich in der dritten Person sprachen. Ihre These: Die notwendige psychologische Distanz für die Emotionskontrolle…
60 Dinge, die das Leben leichter machen
bewusst lebenErlaube dir mehr Leichtigkeit! Viele kleine Erleichterungen in den Alltag eingebaut, helfen nach und nach, in Lösungen und Antworten hineinzuwachsen.
Zuhören ist nicht gleich zuhören
bewusst leben, Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung„Hör mir doch mal richtig zu!“, so möchten wir manchmal verzweifelt rufen, wenn unser Gesprächspartner partout nicht kapiert, was wir ihm sagen möchten. Zuhören ist doch ganz einfach, so glauben wir. Aber warum kommen dann unsere Worte…
6 Sekunden reichen – mental Auftanken und Klarheit gewinnen
bewusst lebenWie 6 Sekunden Achtsamkeit effektiver machen
Ein Artikel in der Zeitschrift Harvard Business Review fasst Ergebnisse neuer Studien zu Achtsamkeit bei Führungskräften zusammen. Führungskräfte von Google haben an dem Programm Search Inside…
Freude – Angst – Trauer – Ekel – Ärger
bewusst lebenMenschliche Grundgefühle haben allen ihren wichtigen Platz. Wenn sie zu einem Durcheinander in Kopf führen, gilt es besonders bewusst mit ihnen umzugehen.
Viele gute Gründe, sich mit Achtsamkeit zu beschäftigen
bewusst lebenWarum sollte Achtsamkeit ein Teil Ihres Lebens werden? Was bringt Ihnen das?
Die Antwort ist: Es gibt viele gute Gründe, sich mit Achtsamkeit zu beschäftigen. Viele Menschen beginnen mit einer Achtsamkeitspraxis, weil sie ihren Alltag entschleunigen…
Eine Parkbank und unerwartetes Glück
Achtsamkeit, bewusst leben, GastbeiträgeEin kleiner Junge glaubt, er könne Gott zum Mittagessen treffen. Er zieht los mit Schokoriegel und Apfelschorle in seinem Rucksack - doch dann kommt alles ganz anders als er dachte.
Das Wünschen und das Gewünschte
Achtsamkeit, bewusst leben, Persönlichkeitsentwicklung, SelbstwahrnehmungLieben wir das Wünschen mehr als das Gewünschte? Stillt die Erfüllung einer Sehnsucht die Sehnsucht in uns? Beendet Glück unseren Schmerz?
Gedanken zu einem Zitat von Nietzsche: "Man liebt zuletzt seine Begierde und nicht das Begehrte."
Sorgen-frei leben – ein 5-Punkte-Plan
bewusst leben, PersönlichkeitsentwicklungSorgen-frei leben - Ich weiß, dass wir uns das alle wünschen! Wie glücklich wären wir, wenn das Leben leicht und schön und sorgenfrei wäre! Stimmt das nicht? Doch lassen Sie sich von dem Titel nicht täuschen: Ich verspreche Ihnen nicht…
Gute Gefühle kann man lernen
bewusst leben, Persönlichkeitsentwicklung, positives DenkenEs ist unsere Wahl, ob wir das Gute oder das Schlechte sehen wollen. Meistens. Schlechte Gefühle drängen sich vor, wir bewerten sie intuitiv als “wichtiger” und messen ihnen viel mehr Bedeutung bei. Die Evolution hat uns so angelegt. Unbewusst…
Von Glaubenssätzen, Bedürfnissen und echten Freunden
bewusst lebenHin und wieder möchte ich – wie jeder andere Mensch auch, so glaube ich – hinter meinem Verhalten etwas verstecken. Nein, falsch formuliert. Ich möchte das nicht, aber ich tue es. Sozusagen automatisch.
Noch bevor ich wirklich an den…
Natur – Schönheit – Dankbarkeit
bewusst lebenDas Göttliche in allem Lebenden ist eine Schönheit, die Mensch und Natur miteinander verbindet. Wir fühlen uns dieser Seite der Natur zugehörig; wir haben den Instinkt, das Schöne zu beschützen und zu bewahren und können Dankbarkeit empfinden, dass wir Zeuge sein dürfen und beim Anblick des Schönen Freude im Herzen empfinden können. - Blogbeitrag und Video