Mach es perfekt!
Was heißt es eigentlich, etwas perfekt zu machen?
Die Statistik sagt, dass sehr viele Menschen perfekt sein wollen. Sie denken, sie können es damit allen recht machen. Dann hätte niemand etwas auszusetzen und an ihnen…
Von dem Streben nach Perfektionismus sind viele Menschen geplagt. Leider. Perfekt sein zu wollen und es doch nicht sein zu können, sorgt mit ständiger Selbstkritik oder gar Selbstentwertung für niederschmetternde innere Dialoge. Vielen von…
Jahresende heißt für viele Jahresanfang. Der Fokus richtet sich auf das, was wir im neuen Jahr besser und unbedingt anders machen wollen, und was wir im neuen Jahr endlich – dieses Mal ganz bestimmt !!! – schaffen werden.
Schauen wir…
„Es ist in Ordnung, nicht zu wissen, wie es weitergeht.“
(Konstanze Quirmbach, Ich bin da)
Zwei Kerzen auf dem Adventskranz sagen uns: Heute ist der zweite Advent. Die Flammen schenken uns Licht – nicht nur zum Sehen. Kerzenlicht im…
„Hoffnung ist die leise Stimme, die ‚vielleicht‘ wispert, während die Welt ‚nein‘ schreit.“
Johann Wolfgang von Goethe
Der Advent kommt mir vor wie ein VIELLEICHT.
Das Nein der Welt ist in diesem Jahr überall so laut, dass es…
Da sind viele unsortierte Gedanken in meinem Kopf. Immer wieder überrascht es mich, wie viel und wie durcheinander sich Gedanken präsentieren können; wie schnell wie sich verflüchtigen, wenn man sich ihnen nicht zuwendet; wie überwältigend…
„Monde und Jahre vergehen, aber ein schöner Moment leuchtet das Leben hindurch.“
(Franz Grillparzer)
Schöne Momente leuchten. Ist das auch Ihre Erfahrung?
Sie heben sich heraus aus dem Grau des Alltags. Ja, ich behaupte sogar, sie machen…
„Du musst jeden Morgen mit Entschlossenheit aufstehen, wenn du am Abend mit dem Gefühl von Zufriedenheit zu Bett gehen möchtest.“
(George Horace Lorimer, Journalist, 1867 – 1936)
Im Grunde ist es ein sehr breiter gemeinsamer…
„Lache – denke – weine – und du hast einen höllisch guten Tag!“
(Jimmy Valvano, ESPY Rede 1993)
Außergewöhnliche Lebenssituationen führen zu außergewöhnlichen Erkenntnissen. Aus einer solchen Situation heraus kommt auch die…
"Berührung ist, die Wärme zu spüren und dann das Feuer zu machen.
Den blauen Himmel über den Regenwolken zu sehen.
Ein Kuss in zehn Geschwindigkeiten."
(aus "Touch" von Denny Johnson)
Was bedeutet eigentlich “Berührung”? Was bedeutet…
„Wir brauchen vier Umarmungen am Tag zum Überleben.“
(Virginia Satir, 1916-1988, Mutter der Familientherapie)
Social Distancing ist immer noch vorgeschrieben und zwingt uns, Abstand zu halten. Körperlicher Kontakt ist für viele nicht…
"Sobald der Geist auf ein Ziel gerichtet ist, kommt ihm vieles entgegen."
(J.W. von Goethe)
Es stimmt. Ist der Geist auf ein Ziel gerichtet, nehmen plötzlich alle Gedanken mehr oder weniger diese Färbung an. Der Geist prüft schon vorab,…
Perfekt sein ist nicht alles
bewusst leben, Selbstwahrnehmung, SelbstwertDu bist unvollkommen? Das ist perfekt!
bewusst leben, Newsletter "Persönlichkeit wagen", Selbstwahrnehmung, SelbstwertShavasana – oder was das Jahresende mit einer Yogasession gemein haben könnte
bewusst leben, Newsletter "Persönlichkeit wagen", positives DenkenKerzen im Advent
bewusst leben, Newsletter "Persönlichkeit wagen", Positive Psychologie, positives DenkenDie leise Stimme Hoffnung
Jahreszeiten, Newsletter "Persönlichkeit wagen", positives DenkenSchreibst du schon oder denkst du noch?
bewusst leben, Newsletter "Persönlichkeit wagen", SelbstwahrnehmungVom Wert schöner Momente
Achtsamkeit, Newsletter "Persönlichkeit wagen", positives DenkenEntschlossenheit führt zu Zufriedenheit – und was Sie dafür tun können
Newsletter "Persönlichkeit wagen", Positive Psychologie3 Dinge, die jeden Tag zu einem guten Tag machen
bewusst leben, Newsletter "Persönlichkeit wagen", positives DenkenBerührungen sind Nahrung für die Seele
Achtsamkeit, bewusst leben, Newsletter "Persönlichkeit wagen"Gegen Berührungsmangel – für Umarmungen
Kommunikation, Newsletter "Persönlichkeit wagen", SelbstwertMangel – Fülle – Mai – und das kleine Glück immer im Blick
Affirmationen, Newsletter "Persönlichkeit wagen", positives Denken